
Coronavirus aus psychologischer, spiritueller und astrologischer Sicht
Seit März 2020 wurden wir mit diversen Massnahmen konfrontiert, um Covid-19 einzudämmen und unser Gesundheitssystem vor einer Überbelastung zu schützen.
Auf dieser Seite erlaube ich mir eine erweiterte Betrachtungsweise dazu. Hier werden Quellen aufgeführt, die eine psychologische, astrologische und spirituelle Sichtweise darlegen. Diese Information finde ich hilfreich, um das, was in der Welt gerade vor sich geht, auf unterschiedlichen Ebenen besser verstehen zu können.
Eine psychologische Sicht
APRIL 2020
In den sozialen Medien sind unzählige Streite entfacht, diverse Menschen wurden beschimpft, belächelt, bekriegt. Das hat mich dazu veranlasst, mich (wieder mal) in der Tiefe mit den Verhaltensweisen von Menschen zu befassen. Um unser Verhalten (und dasjenige unserer Politiker und unserer Mitmenschen) in Bezug auf das Virus besser zu verstehen, hat mir das Buch DIE PSYCHOLOGIE DER REALITÄT von Mario Kellermann wertvolle Hinweise geliefert (aus dem Jahr 2013).
Hier ein Vorgeschmack darauf, was dich im Buch erwartet:
Auf Seite 34:
[…] Hat unser Hirn erst einmal einen Rahmen geschaffen, verzerrt und tilgt es alles, was nicht hineingehört. Was nicht passt, wird passend gemacht. […] Das Gehirn findet immer Mittel und Wege, an was es glaubt. […] Überall, wo Urteile gefällt werden, täte jeder ein Gutes daran, sich ab und an zu fragen, inwieweit Glaubenssätze und Wirklichkeitsrahmen unsere Entscheidungen beeinflussen.
Auf Seite 63:
Wir alle neigen dazu, auf Menschen mit anderen Glaubenssätzen herabzuschauen. […] Viele Anhänger einer Sache […] verwechseln häufig das Wort “Glauben” mit “Wissen” im Sinne eines unumstößlichen Wahrheitswissens. All diese Menschen schreiben sich Fähigkeiten zu, die sie nicht besitzen können. Sie setzen Glaubenssätze mit der Wahrheit synonym. Das ist automatisch die Geburtsstunde von Diskriminierung und endet schlimmstenfalls in schrecklichen nutzlosen Kriegen. […] Sie meinen, sie könnten ihre Glaubenssätze mit allen Mitteln bis hin zur grössten Brutalität durchsetzen, da sie ständig denken, sie wären im Recht. Voltaire hatte für diese Menschen eine hervorragende Bezeichnung. Er nannte sie “Schurken mit gutem Gewissen”.
Auf Seite 71/72 über die Analyse ist zu lesen:
Im Allgemeinen sind wir geradezu davon verzückt, Einzelbeobachtungen auf generelle Geschehnisse hochzurechnen. […] Ob Sie nun würfeln oder einen Experten fragen — es kommt aufs Selbe heraus. (Anm. von mir: Es wurden dazu auch Experimente durchgeführt). Falls es bei den Fachleuten nicht klappt, finden diese in der Rückschau natürlich wieder schicke Ursachentheorien, die die “unvorhergesehenen” Ereignisse im Nachhinein erklären. […] Somit verlieren die sogenannten Experten nie ihr Gesicht.
Oder auf Seite 74: Wie formen sich Tatsachen?
[…] Jeder definiert erst einmal selbst, wer oder was wie genau “ist”. Später, im Austausch mit den anderen, zeigt sich, wessen Maßstab oder Taxonomie sich durchsetzt.
Je angesehener der Mensch ist, der die Definitionen vornimmt, desto mehr wird diese akzeptiert. […]
Der zweite Faktor ist die Menge der Menschen, die sich einer Definition angeschlossen haben. Je mehr es sind, desto weiter steigt die Akzeptanz einer Sache.
Oder auf Seite 95:
Wie ist es überhaupt, wenn uns Dinge befohlen oder Aufträge erteilt werden? […] Falls Sie als Türsteher den Auftrag bekommen, nur Menschen mit Krawatte hereinzulassen, dann hat sich erst einmal ihr Chef dafür entschieden. Wenn Sie dann aber im Namen Ihres Vorgesetzten die Personen ohne Krawatte abweisen, dann sind Sie es, der sich diesem Glaubenssatz anschließt.
Selbst wenn man Sie mit einer Pistole zwingen würde, Menschen abzuweisen, läge es stets in Ihrer Verantwortung, dem zu folgen oder nicht. Es liegt allein in Ihrer Entscheidung, etwas zu machen. So ist es bei allem, was Sie tun.

Eine spirituelle Sicht
Ich halte sehr viel von der spirituellen Lehrerin Bahar Yilmaz. Ohne sie würde ich nicht da stehen, wo ich heute stehe. Sie hat mich unglaublich unterstützt, damals, als sie (und Jeffrey Kastenmüller) noch in kleinen Gruppen unterrichtet haben. Folgende beiden Videos von Bahar finde ich in Bezug auf das Coronavirus empfehlenswert:
Energie-Vorschau für 2020 von Bahar Yilmaz
Dieses Video, das Bahar Ende 2019 aufgenommen hat, hat mir wertvolle Hinweise geliefert für das, was gerade in der Welt passiert.
Die versteckten Botschaften des C‑Virus an uns
In diesem Video beleuchtet Bahar die tiefere Bedeutung des Corona-Virus und eröffnet eine neue Perspektive auf die ganze Situation.
Eine astrologische Sicht
Seit langer Zeit verfolge ich die Astrologin Silke Schäfer, nahm auch schon an Vorträgen und Seminaren von ihr teil. Ihr Vortrag zum Jahr 2020, den sie am 10. Januar 2020 in Zürich abgehalten hat, kann man kostenlos einsehen. Silke Schäfer spricht von einem Epochenwechsel, der uns im Jahr 2020 bevorsteht. Sehr interessant zu hören, was uns in diesem Jahr erwartet (z. B. um den 23. April) sowie auch das, was die zweite Jahreshälfte betrifft. Wem es gefällt, findet den zweiten Teil des Videos ebenfalls auf Youtube.
Das könnte dich auch interessieren
Im Zusammenhang mit Corona ist noch ein weiterer Artikel von mir entstanden:
Erstarren, Flucht, Kampf: Eine simple Erklärung für unser Verhalten in der Corona-Krise